EURUSD im Seitwärtsmarkt bringt Gewinne für "Maschine"

Der US-Dollar scheint vorerst wieder Halt gefunden zu haben, nachdem er in den letzten Wochen und Monaten einige Prozent verloren hatte. Seit letzten Montag hat der EUR in USD ca. einen US-Cent verloren, sprich im Umkehrschluss konnte die Weltleitwährung entsprechend an Wert gewinnen.

Die Volatilität, sprich Schwankungsanfälligkeit des EURUSD-Kurses hat sich im gleichen Zug etwas beruhigt. Wir sehen dies daran, dass unsere Martingale-EA-Trading-Projekts "Mensch vs. Maschine" weniger Deals gemacht haben.

Martingale-EA mit Gewinnwoche im "Maschine"-Setup und leichtem Rückgang im "Mensch"-Konto - beides im Rahmen des Tradingplans.

Im Sell-Konto des "Maschine"-Setups (100 Pips Nachkauf- und Takeprofit-Abstand auf Buy- und Sell-Seite parallel auf EURUSD) gab es zwei Gewinn-Mitnahmen; im Buy-Konto keine. Das Maschine-Setup gewann im Woche-zu-Woche-Equity-Vergleich um ca. 0,7%, konnte sich also vom jüngsten Drawdown planmäßig erholen.

Das "Mensch"-Konto, in dem wir den Martingale-EA mFX-MartingaleKlassisch aktuell auf EURUSD nur Buy mit 120 Pips Raster sowie auf EURCHF nur Sell mit 80 Pips Raster anwenden, liegt durch die leichte Dollar-Stärke sowie minimale Franken-Schwäche mit 0,9%-Punkte hinten im Wochenvergleich - aber dennoch noch ordentlich im Gewinn mit einem Indexstand von bequem über 104.

Im US-Dollar-Raum konnten die Zinsen anziehen letzte Woche. Die 10-jährige Staatsanleihe hatte schon fast wieder 3% Rendite erreicht, der höchste Stand seit Jahren. Das könnte ausgeprägte Dollar-Schwäche erst mal aufhalten. Ich denke daher, dass EURUSD eher seitwärts tendieren wird - gute Marktverhältnisse also für den Martingale EA.

Beste Trading-Erfolge wünscht Ihnen
Ihr Cristof Ensslin von mindful FX, Ihrem EA-Programmierer

Zurück
Zurück

Trading-Algorithmus und die menschliche Markteinschätzung

Weiter
Weiter

Trader-Stratege benötigt im automatisierten Handel